Pro Quartal nehmen etwa 4 Millionen Deutsche Leistungen von FachärztInnen für Psychiatrie und Psychotherapie oder niedergelassenen PsychotherapeutInnen in Anspruch, und die Zahl wächst immer weiter. Der steigende Bedarf darf die Qualität der Therapie jedoch nicht einschränken. Daher bildet die Digitalisierung Ihrer Prozesse die Basis für eine moderne, individualisierte Behandlung. Indem Sie die Anamnese digital steuern und auswerten, maximieren Sie die Zeit mit Ihrem Patienten oder Ihrer Klientin, deren Informationen Ihnen mit Idana schon vor dem Besuch zur Verfügung stehen. Im Gespräch können Sie auf bereits bekanntem aufbauen und zielgerichtet fortfahren.
Gerade in den Fachbereichen Psychotherapie, Psychiatrie und Psychosomatik gilt es, bei der Anamnese die aktuelle Symptomatik im Kontext von Psychosomatik, somatischen Vorerkrankungen und Differentialdiagnosen, familiären Strukturen, der sozialen Einbindung, traumatischen Erfahrungen oder bedeutenden Veränderungen des Lebensstils zu lokalisieren und zu behandeln. Diese Fülle von Informationsquellen wird mit Idana strukturiert und gebündelt erfasst und digital direkt für Berichte oder Gutachten verwertet werden.
Idana bietet hierzu eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten: Verwaltungsformulare wie
- die Aufklärung über Datenverarbeitungsprozesse nach der DSGVO,
- eine Einverständniserklärung zur Videosprechstunde oder
- ein Behandlungsvertrag
können papier- und problemlos in Ihre Dokumentation eingehen.
Das A&O ist jedoch die Anamnese. Mit Idana erhalten Sie Fragebögen für das Erstgespräch, die Ihnen alle wichtigen Informationen liefern. Sie haben eigene Vorstellungen von einem Anamnesebogen? Kein Problem, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, bietet das Medical Content Team einen besonderen Digitalisierungs-Service an: Nach Ihren Vorstellungen oder Vorlagen digitalisieren wir Ihre Fragebögen und Formulare, daneben können Sie auch unseren Editor nutzen, um selbst eigene Fragebögen zu entwickeln oder nach Ihren Vorstellungen anzupassen. Darüber hinaus bieten wir wissenschaftlich validierte Inventare zum Screening zahlreicher psychischer Störungen an, die Sie bei der Anamnese und Diagnostik unterstützen.
Die Vorteile digitaler Fragebögen von Idana für die Psychiatrie und Psychotherapie
Idana bietet eine Vielzahl an standardisierten Fragebögen für alle medizinischen Fachbereiche und wird von unserem medizinischen Team ständig aktualisiert, ergänzt und erweitert. Formulare für administrative Prozesse, um etwa den Patienten über Datenverarbeitungsprozesse in der Praxis aufzuklären oder seine Einwilligung für zusätzliche Kommunikationswege einzuholen, helfen Ihnen dabei, den Verwaltungsaufwand auf ein Minimum zu reduzieren. Ohne unnötigen Medienbruch bewältigt Idana solche Routineprozesse vollkommen digital.
Idana bietet Psychiaterinnen oder Psychotherapeuten noch weitere fachspezifische Vorteile. Die automatische Berechnung von Scores, die einen festen Platz in der psychiatrischen bzw. psychotherapeutischen Arbeitsroutine haben, spart Ihnen und Ihrem Praxispersonal kostbare Zeit und unterstützt die sichere und vollständige Dokumentation. Als Psychotherapeutin oder Psychotherapeut können Sie außerdem klinisch validierte Tests wie das PHQ-9 Depressionsscreening als ärztliche Leistung abrechnen.
Dass gerade innere Vorgänge und Befindlichkeiten nicht ohne weiteres in einem standardisierten Fragebogen abgebildet werden können, liegt auf der Hand: Aus diesem Grund beinhalten einige Anamnesefragebögen für die Psychiatrie und Psychotherapie viel Platz für Freitexte und ausführliche Antworten. Wenn Sie die Befragung schon im Vorfeld verschicken, können Ihre Patienten den Fragebogen zu Hause am eigenen Computer oder Smartphone und im eigenen Tempo bearbeiten.
Weitere Vorteile von Idana
Anamnese in der Psychiatrie und Psychotherapie: Zentrales Diagnostikum
In Psychiatrie und Psychotherapie führt kein Weg an der Anamnese vorbei. Wenn es darum geht, den Patienten beim Erstgespräch kennenzulernen und eine erste Diagnose zu stellen, in der laufenden Therapie, beim Follow-Up und bei Nachgesprächen – eine vertrauensvolle und tiefgehende Kommunikation zwischen Arzt und Patient ist das A und O bei allen psychiatrischen und psychotherapeutischen Verfahren.
Die Anamnese ist für Psychiaterinnen und Psychotherapeuten das wichtigste diagnostische Instrument, zumal hier kaum apparative diagnostische Hilfsmittel zur Verfügung stehen. Eine ausführliche und gründliche detaillierte Anamnese ist daher der Schlüssel für eine korrekte Diagnose und die Grundlage für die Therapie. Berücksichtigt werden müssen neben den aktuellen Symptomen nicht nur die äußere, sondern auch die innere Lebensgeschichte des Patienten, somatische und psychiatrische Vorerkrankungen, sowie die Eigen- und Familienanamnese. Idana unterstützt Psychiaterinnen und Psychotherapeuten dabei, das Gespräch mit dem Patienten vorzubereiten – die Software stellt die richtigen Fragen und erlaubt dem behandelnden Arzt, sich schon in der Vorbereitung ein erstes Bild zu machen.
Der Fokus auf die Anamnese bedeutet für Ärztinnen und Ärzte, die in der Psychiatrie und der Psychotherapie arbeiten, eine besondere Herausforderung: Sie gelingt nur, wenn der Patient in der Lage und vor allem dazu bereit ist, sich seinem Arzt mitzuteilen. Gerade für die Patienten mit den häufigsten psychiatrischen Symptomatiken, also für Depressionen und andere affektive Störungen, Angst- oder Persönlichkeitsstörungen ist das nicht immer eine Selbstverständlichkeit. Idana hilft Patienten, indem es ein Medium bereitstellt, mit dem die eigenen Gedanken sortiert und strukturiert werden können.Viele Patienten kostet es große Überwindung, über die eigenen psychischen Probleme zu sprechen, gerade auch im Erstgespräch oder am Beginn der Therapie: Die digitale Befragung kann hier helfen, Hemmungen abzubauen und Strukturen schaffen, und erleichtert so den Einstieg in die Arzt-Patienten-Kommunikation.
Eine Besonderheit der psychiatrischen oder psychotherapeutischen Anamnese ist die Anwendung psychometrischer Verfahren. Über standardisierte Tests kann der Schweregrad einer Symptomatik, zum Beispiel einer Depression (über das PHQ-9 Screening), eingeschätzt oder Persönlichkeitseigenschaften herausgearbeitet werden. Solche Testverfahren werden in der Praxis meist in Papierform durchgeführt und verursachen zusätzlichen Arbeitsaufwand, da sie manuell ausgewertet und anschließend dokumentiert werden müssen. Mit Idana läuft das nun automatisch: Alle gängigen psychometrischen Testverfahren können mit Idana digital angewandt – Scores werden dabei automatisch berechnet und dokumentiert.
Im psychiatrischen oder psychotherapeutischen Alltag begleiten Sie einzelne Patienten über einen längeren Zeitraum: Dabei sollten manche Befragungen in regelmäßigen Abständen erfolgen, um Fortschritt und Wirkung der Therapie zu evaluieren und gegebenenfalls anpassen zu können. Idana bietet Ihnen hier das optimale Tool zur Verlaufskontrolle.