Idana erreicht finanziellen Meilenstein: Erfolgreicher Abschluss der Series A in mehrstelliger Millionenhöhe ohne Venture Capital

Freiburg, 19. März 2025 – Die Softwarelösung für digitales Patientenmanagement Idana hat einen wichtigen finanziellen Meilenstein erreicht: Das Unternehmen hat erfolgreich eine Series A-Finanzierung in mehrstelliger Millionenhöhe abgeschlossen – und das vollständig ohne Venture Capital. Diese Mittel ermöglichen gezielte Investitionen in Produktverbesserungen, eine noch bessere Unterstützung der Arztpraxen und die angestrebte Skalierung, um die digitale Patientenaufnahme weiter voranzutreiben.

Gezielte Investitionen für eine bessere Patientenaufnahme und Skalierung

Dank der finanziellen Unabhängigkeit kann Idana seine technischen und operativen Kapazitäten deutlich ausbauen. Konkret bedeutet das eine Verdoppelung der technischen Abteilung zur Weiterentwicklung der Software sowie eine signifikante Verstärkung des Kundensupport-Teams, um Ärztinnen und Ärzte bei der Implementierung und Nutzung der Software noch besser zu begleiten. Gleichzeitig schafft die Finanzierung die Grundlage für eine gezielte Skalierung, um noch mehr Praxen den Zugang zu effizientem digitalen Patientenmanagement zu ermöglichen.

Digitalisierung der Arztpraxen nimmt Fahrt auf

Die Digitalisierung in deutschen Arztpraxen schreitet rasant voran: Während 2020 nur 12 % der Praxen überwiegend digital mit Patienten kommunizierten, waren es 2024 bereits 44 %. Laut dem PraxisBarometer Digitalisierung 2023 der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) beschleunigt sich diese Entwicklung weiter, da immer mehr Praxen auf digitale Lösungen setzen, um effizienter zu arbeiten und die Patientenversorgung zu verbessern. Auch die Nachfrage nach digitalen Lösungen für die Patientenaufnahme wächst kontinuierlich. Diese Entwicklung bestätigt den Ansatz von Idana, den Praxisalltag durch innovative Softwarelösungen effizienter zu gestalten.

Ärztezentrierter Ansatz als Erfolgsfaktor

Dr. med. Lilian Rettegi, CEO und Vorständin von Idana, betont: „Unsere Philosophie ‚von Ärzten für Ärzte‘ spiegelt sich in der stetigen Weiterentwicklung unserer Software wider. Diesen ärztezentrierten Ansatz führen wir nun noch weiter, indem wir die Unterstützung bei der Implementierung verstärken. Unser Ziel ist es, den Praxisalltag so effizient und reibungslos wie möglich zu gestalten.“

Dr. med. Lucas Spohn, CEO von Idana, ergänzt: „Die Finanzierung kommt genau zur richtigen Zeit, da die Bestrebungen, das Gesundheitswesen zu digitalisieren, endlich Fahrt aufnehmen. Mit unserer Investition in Produktentwicklung und Kundensupport sind wir bestens aufgestellt, um Arztpraxen in dieser Umbruchphase optimal zu unterstützen.“

Starke Position für nachhaltiges Wachstum

Idana plant ein jährliches Wachstum von 70 %, um noch mehr Arztpraxen den Zugang zu digitalem Patientenmanagement zu ermöglichen. Durch die kontinuierliche Optimierung der Software und den Ausbau des Kundensupports stellt das Unternehmen sicher, dass Praxen effizient und patientenorientiert arbeiten können.