Corona-Impfung: Aufklären, Einwilligung einholen, Dokumentieren
Nach langem Warten geht die Impfkampagne in die zweite Runde: Ab dem 7. April 2021 werden Schutzimpfungen gegen SARS-CoV-2...
WeiterlesenDie Digitalisierung spielt auch in der Arztpraxis eine immer größere Rolle und wird zunehmend gefragter. Eine moderne Praxis mit digitalen Tools im Einsatz bringt auch viele Vorteile mit sich. Höhere Patientenzufriedenheit, Steigerung der Praxis-Attraktivität, höhere Attraktivität als Arbeitgeber, Zeit- und Kostenersparnis sind nur einige der Punkte die Ihre Praxis zukunftsfähig gestalten.
Deshalb wollen wir Ihnen in diesem Webinar einen Einblick in die Vorteile und den Nutzen digitaler Tools in der Arztpraxis geben. Mit praxisnahen Tipps zeigen wir Ihnen am Beispiel von Aaron, dem Telefonassistenten für die Praxis, und Idana, dem Tool für digitale Anamnese, Patientenaufnahme und Formulare, wie Sie digitale Tools effektiv in Ihrer Praxis einsetzen und kombinieren können um auch für die Zukunft optimal aufgestellt zu sein. Zudem berichtet unser Experte, Dr. Michael Stadie, von seinen Erfahrungen aus dem Praxisalltag und dem Einsatz von Idana und Aaron in seiner Praxis.
In einer Arztpraxis fallen einige Ausgaben an und durch den Wegfall des Neupatientenbonus entstehen weitere finanzielle Einbußen für niedergelassene Ärzt:innen. Es gibt jedoch digitale Tools und Beratungsangebote die es Ihnen ermöglichen Ihren Praxisumsatz langfristig zu sichern und zu erhöhen um den, durch das Wegfallen des Neupatientenbonus, entstandenen Verlust auszugleichen und gleichzeitig Ihren Arbeitsaufwand zu erleichtern.
Deshalb zeigen wir Ihnen in der Fortsetzung unserer Webinar-Reihe, wie Sie mit der digitalen Patientenaufnahme von Idana und dem EBM-Abrechnungscheck von PraxisFinanz Werner den Umsatz Ihrer Praxis steigern und sichern können und geben Ihnen Tipps zum Umgang mit dem Wegfall der Neupatientenregelung.
Patientenversorgung sowie Praxismanagement und -organisation zählen zu den Aufgaben die eine Arztpraxis täglich managen muss und das oftmals unter Zeitdruck. Deshalb ist es wichtig den Alltag einer Praxis so effizient wie möglich zu gestalten.
Aus diesem Grund möchten wir Ihnen in unserem kommenden Webinar digitale Tools wie Paul und Idana vorstellen, die Sie in Ihrem Praxisalltag unterstützen können und somit einen effizienten Praxisalltag leichter gestalten. Mit praxisnahen Tipps stellen wir Ihnen vor, wie Idana, das Tool für digitale Patientenaufnahme, Anamnese und Formulare, und Paul, die Plattform für digitales Qualitätsmanagement, Sie in Ihrem Praxisalltag unterstützen und mehr Effizienz ermöglichen.
Herr Dr. Warmuth beschäftigt sich schon lange mit dem Thema Arbeitsproduktivität und der Frage: Wie lassen sich die chronisch knappen Ressourcen Zeit und Personal optimal ausschöpfen? Und was bringt mir eine Investition in die Infrastruktur meiner Praxis letztlich an Zeitersparnis?
In unserem Webinar, das zusammen von tomedo® und Idana durchgeführt wird, zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell und flexibel Abläufe im Zuge der COVID-19-Impfung koordinieren und dabei nachhaltig alle Workflows rund um das Thema Impfen stark optimieren können.
Unsere Referenten führen Sie durch das einstündige Online-Webinar und zeigen ihre Workflows zur Corona-Impfung mit Idana und tomedo® Schritt für Schritt. Im Anschluss werden Zuschauerfragen beantwortet.
Wir laden Sie zu unserer Online-Podiumsdiskussion mit impfenden Ärzten und MFA ein. Wir werden über das Pro und Contra zur Aufhebung der Priorisierung diskutieren. Die Praxiserfahrungen der ExpertInnen aus der Praxis sollen Ihnen zudem Hilfestellung leisten, den Ansturm zu meistern.
Laut unserer neusten Umfrage bei impfenden Ärzten, erwarten die meisten Ärzte keine Entlastung durch die Aufhebung der Priorisierung.
Uns erreichen laufend Fragen zur Verfügbarkeit des Impfstoffes, zum Umgang mit steigenden Erwartungen der Patienten oder zur Bewältigung bürokratischer Barrieren im Impfmanagement. Darüber wollen wir offen mit erfolgreichen Ärzten und MFA aus der Praxis diskutieren und Fragen aus dem Publikum beantworten.
Die Hausärzte Herr Dr. Kampmann aus Verden , Herr Dr. Warmuth aus Berlin und Herr Dr. Sirfy aus München berichteten live vor über 200 Zuschauern, wie sie ihre Patienten kontaktlos und effizient aufnehmen und auf diese Weise sich und das gesamte Praxisteam vor Infektionen schützen.
Nach langem Warten geht die Impfkampagne in die zweite Runde: Ab dem 7. April 2021 werden Schutzimpfungen gegen SARS-CoV-2...
Weiterlesen„Irgendwann aus dieser Pandemie herauskommen“ – Im Gespräch mit Impfpilotin Dr. Katrin Fröba über den Impfstart und die Impfroutine...
Weiterlesen„Ich hatte immer das Gefühl, die Anamnese ist nicht umfassend genug“ – Im Gespräch mit Impfpilotin Dr. Katrin Fröba...
Weiterlesen