Die Herausforderungen im Praxisalltag von Gynäkolog:innen sind groß:
Ein hohes Patientenaufkommen, ein breites Leistungs- und Altersspektrum, umfangreiche Befragungen sowie viele bürokratische Aufgaben führen zu Zeitmangel und weniger Individualität im Patientenkontakt.
Die Verarbeitung großer Papiermengen, inklusive Scannen, Schreddern, Archivieren und Nachverfolgen, erhöht die Fehleranfälligkeit.
Langsame Abläufe verursachen lange Warte- und Befragungszeiten, was die Patientenzufriedenheit beeinträchtigen kann.
Es werden sensible Themen besprochen; Zeitdruck erschwert die einfühlsame Kommunikation.
Im E-Book erhalten Sie umfassende Informationen darüber, wie die digitale Patientenaufnahme Ihnen dabei helfen kann, …
… eine digitale Vorab-Anamnese der Patientinnen zu implementieren, um mehr Zeit für die eigentliche Behandlung zu gewinnen.
… die Rechts- und Patientensicherheit in Ihrer Praxis zu erhöhen.
… die Patientenzufriedenheit zu steigern und Ihre Praxis als modern zu positionieren, was sich positiv auf Ihre Reputation auswirkt.
… tiefere, einfühlsame Gespräche zu intimen Themen zu ermöglichen und so die Behandlungsqualität zu verbessern.
… eine strukturierte, papierlose Patientenaufnahme einzuführen und die Synergien mit Online-Terminkalendern zu nutzen.
Inklusive Fallstudien erfolgreicher Arztpraxen mit digitaler Patientenaufnahme.
E-Book hier herunterladen