ZDF Berlin direkt mit Dr. Lucas Spohn: Impfpass nicht in Sicht
Beitrag vom 16.05.2021 – Idana-Gründer Dr. Lucas Spohn bei ZDF Berlin direkt „Das Versagen beim digitalen Impfpass“ Beim Impfen...
WeiterlesenBeitrag vom 16.05.2021 – Idana-Gründer Dr. Lucas Spohn bei ZDF Berlin direkt „Das Versagen beim digitalen Impfpass“ Beim Impfen...
WeiterlesenWebinar vom 16.12.2020: „Patientenversorgung während Corona – schnell, unkompliziert und kontaktlos„ Durch die Corona-Pandemie befindet sich die Patientenversorgung im...
WeiterlesenBusinessplan-Wettbewerbe sind eine tolle Chance für junge Unternehmen wie das unsere: Sie bieten die einmalige Chance, das Geschäftsmodell einer...
WeiterlesenStarthilfe vom Land: Der Innovationsgutschein BW Seit 2008 gewährt das Land Baden-Württemberg im Rahmen des Förderprogramms “Innovationsgutschein” Zuschüsse für...
WeiterlesenIn jedem Bereich gibt es Pioniere, die nach neuen Wegen suchen. William Osler war ein solcher Pionier. Im 19....
WeiterlesenDie Zeiten, in denen alle Verwaltungsaufgaben aufwändig von Hand erledigt werden mussten, gehören zum Glück weitgehend der Vergangenheit an....
WeiterlesenAls eHealth-StartUp bewegen wir uns in einem Bereich, in dem sowohl Forschung und Entwicklung als auch die medizinische Praxis...
WeiterlesenNot macht bekanntlich erfinderisch – das gilt besonders für die Herausforderung, immer größer werdende Datenmengen schnell, bequem und vor...
WeiterlesenDatenschutz ist ein wichtiges Thema, nicht nur, aber in ganz besonderem Maße im Gesundheitswesen. Patientendaten sind hochgradig sensibel, ihr...
WeiterlesenEndlich ist es soweit, heute startet offiziell unsere Crowdinvesting-Kampagne auf companisto.de und Sie können unseren Erfolg zu Ihrem Erfolg...
WeiterlesenAls im Mai 2017 Hacker mit dem Programm „WannaCry“ einen groß angelegten Cyber-Angriff auf mehr als 200.000 Organisationen und...
WeiterlesenVergangene Woche blickte Europa auf Tallinn: Im Rahmen des Vorsitzes im Rat der Europäischen Union fungierte Estland als Gastgeber...
WeiterlesenDer Katalog an Anforderungen, die an eine Arzt-Software im niedergelassenen Bereich gestellt werden, ist ellenlang: Bildmaterial wie Röntgen- oder...
WeiterlesenParticipatory medicine, patients‘ compliance, patients‘ adherence, patients‘ self-management, patient empowerment – die Liste dessen, was in medizinischen Fachjournalen und...
WeiterlesenGefördert vom Land Baden-Württemberg hat sich die Koordinierungsstelle „Telemedizin BW“ (KTBW) zum Ziel gesetzt, die Zusammenarbeit von Forschung, Lehre,...
WeiterlesenMit ihrer E-Health-Software Idana haben die Freiburger Start-Up Gründer Lucas Spohn, Lilian Rettegi und Jerome Meinke den 2. Preis...
WeiterlesenGrüne Täler, dichte Tannenwälder und die meisten Sonnenstunden in Deutschland – der Schwarzwald ist in vielerlei Hinsicht eine Idylle....
WeiterlesenStart-Ups sind ein wichtiger Teil der Wirtschaft und haben es dennoch nach wie vor schwer in Deutschland – dessen...
WeiterlesenIn einer Branche, in der die Bereitschaft zur Digitalisierung bei Behandlern, Patienten und Unternehmen nur allzu langsam voranschreitet, kommt...
WeiterlesenPünktlich zur Umstellung auf die Sommerzeit startet für uns auch die Konferenzsaison. Anfang dieser Woche war unser Idana-Team auf...
WeiterlesenTesten Sie Idana - wir beraten Sie gerne.