Idana auf Telemedizin BW
Gefördert vom Land Baden-Württemberg hat sich die Koordinierungsstelle „Telemedizin BW“ (KTBW) zum Ziel gesetzt, die Zusammenarbeit von Forschung, Lehre,...
WeiterlesenGefördert vom Land Baden-Württemberg hat sich die Koordinierungsstelle „Telemedizin BW“ (KTBW) zum Ziel gesetzt, die Zusammenarbeit von Forschung, Lehre,...
WeiterlesenMit ihrer E-Health-Software Idana haben die Freiburger Start-Up Gründer Lucas Spohn, Lilian Rettegi und Jerome Meinke den 2. Preis...
WeiterlesenGrüne Täler, dichte Tannenwälder und die meisten Sonnenstunden in Deutschland – der Schwarzwald ist in vielerlei Hinsicht eine Idylle....
WeiterlesenSeit September 2016 werden wir offiziell mit dem EXIST-Gründerstipendium vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert. Hiermit ist unser Team für ein Jahr...
WeiterlesenHeute, am 20.10.2016, haben wir die Tomes GmbH gegründet – ein besonderer Tag für uns! Tomes steht für „Tomorrow’s Medical...
WeiterlesenStart-Ups sind ein wichtiger Teil der Wirtschaft und haben es dennoch nach wie vor schwer in Deutschland – dessen...
WeiterlesenKonferenzen, Gipfeltreffen und Messen sind eine gute Gelegenheit, neue Unternehmen und Ideen auch international zu präsentieren, sich zu vernetzen,...
WeiterlesenDie Welt der Medizin ist eine des Wandels: Die Fachjournale sind voll von neuen Erklärungen und Erkenntnissen zu Krankheitsursachen,...
WeiterlesenPünktlich zur Umstellung auf die Sommerzeit startet für uns auch die Konferenzsaison. Anfang dieser Woche war unser Idana-Team auf...
WeiterlesenIn einer Branche, in der die Bereitschaft zur Digitalisierung bei Behandlern, Patienten und Unternehmen nur allzu langsam voranschreitet, kommt...
Weiterlesen