Idana erhält 55.000 € Funding aus EU-Mitteln im Rahmen des PERMIDES-Clusters
Als eHealth-StartUp bewegen wir uns in einem Bereich, in dem sowohl Forschung und Entwicklung als auch die medizinische Praxis...
WeiterlesenAls eHealth-StartUp bewegen wir uns in einem Bereich, in dem sowohl Forschung und Entwicklung als auch die medizinische Praxis...
WeiterlesenEndlich ist es soweit, heute startet offiziell unsere Crowdinvesting-Kampagne auf companisto.de und Sie können unseren Erfolg zu Ihrem Erfolg...
WeiterlesenFeste soll man bekanntlich feiern, wie sie fallen – und heute hat die Tomes GmbH allen Grund zum Feiern:...
WeiterlesenGefördert vom Land Baden-Württemberg hat sich die Koordinierungsstelle „Telemedizin BW“ (KTBW) zum Ziel gesetzt, die Zusammenarbeit von Forschung, Lehre,...
WeiterlesenDie Entscheidung, ein Start-Up zu gründen, verlangt potentiellen Gründern viel Mut ab: Der Weg von der Idee bis zum...
WeiterlesenParticipatory medicine, patients‘ compliance, patients‘ adherence, patients‘ self-management, patient empowerment – die Liste dessen, was in medizinischen Fachjournalen und...
WeiterlesenDer Katalog an Anforderungen, die an eine Arzt-Software im niedergelassenen Bereich gestellt werden, ist ellenlang: Bildmaterial wie Röntgen- oder...
WeiterlesenVergangene Woche blickte Europa auf Tallinn: Im Rahmen des Vorsitzes im Rat der Europäischen Union fungierte Estland als Gastgeber...
WeiterlesenMit ihrer E-Health-Software Idana haben die Freiburger Start-Up Gründer Lucas Spohn, Lilian Rettegi und Jerome Meinke den 2. Preis...
WeiterlesenGrüne Täler, dichte Tannenwälder und die meisten Sonnenstunden in Deutschland – der Schwarzwald ist in vielerlei Hinsicht eine Idylle....
Weiterlesen