Webinar-Aufzeichnung: Datenschutz in der modernen Arztpraxis mit Vitas.ai  Hier ansehen…

Rechtssichere digitale Dokumentation in der Arztpraxis

Idana gewährleistet eine sichere Dokumentation von Patienteninformationen: Die mit Idana-Formularen erhobenen Informationen werden rechtssicher signiert und automatisch in der Praxissoftware dokumentiert. Es findet kein Medienbruch zwischen Papier und Praxissoftware statt. Idana sichert somit die Dokumentation von Patienteninformationen ab und spart Zeit für das gesamte Praxis-Team. Dank modernster Verschlüsselungstechnik ist Idana 100% sicher und DSGVO-konform.

Praxisformulare werden mit Idana rechtssicher signiert

Idana erfasst am Ende jeder Befragung eine elektronische Signatur, je nach Hardware auch mit biometrischen Identifikationsmerkmalen (eine sogenannte “biometrische Signatur). So wird die gewillkürte elektronische Form erfüllt, die für viele Anwendungen in der Praxis ausreicht (Ausnahmen werden hier erläutert).

Kurz gesagt: Mit Idana können Sie viele Verträge, Einwilligungen, Formulare und Fragebögen rechtssicher von Patienten unterschreiben lassen.

In unserer anwaltlich geprüften Beitragsreihe erklären wir Ihnen die gesetzlichen Hintergründe, warum eine elektronische Signatur mit Idana rechtssicher ist, und wann Sie doch zu Papier greifen müssen.

Mehr dazu

 

Idana gewährleistet eine sichere Dokumentation gemäß DSGVO

Im Gesundheitswesen steht Datenschutz an höchster Stelle: Nach Bundesdatenschutzgesetz §3 Abs. 9 zählen Gesundheitsdaten zu den “personenbezogenen Daten”, die besonders sorgfältig behandelt werden müssen. Aus diesem Grund hat die Tomes GmbH für Idana ein innovatives Datenverschlüsselungssystem entwickelt, das bereits durch einen unabhängigen Datenschutzexperten überprüft wurde.

Die sensiblen Daten werden über ein leistungsfähiges Sicherheitskonzept geschützt: Vor jeder Übertragung werden sie Ende-zu-En-de-verschlüsselt. Die Öffnung dieses “Daten-tresors” erfordert ein spezielles Passwort des Kunden. Allein der Arzt verfügt über alle Informationen, um die Daten wieder lesbar zu machen. Damit erfüllt Idana auch die Auflagen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mehr zum Datenschutz in Idana

 

Idana fügt sich mittels GDT-Schnittstelle nahtlos & sicher in Ihr Praxisverwaltungssystem ein

Idana fügt sich mittels GDT-Schnittstelle nahtlos & sicher in Ihr Praxisverwaltungssystem ein

Mit Hilfe dieser bewährten Technik, die ursprünglich zur Anbindung von medizinischen Geräten an ein Praxisverwaltungssystem entwickelt wurde, binden wir Idana an Ihr PVS an. Wenn man eine Idana-Befragung starten möchte, benutzt man diese Schnittstelle für den Datentransfer zwischen dem Praxisverwaltungssystem und Idana.

So gelingt ein Workflow, der nahtlos Patientendaten aus Ihrer Praxissoftware an Idana übergibt, welche dann in Idana für die Erhebung von Patienteninformationen genutzt werden. Die vom Patienten ausgefüllten Befragungen werden  umgehend als PDF- und/oder Textrückschrieb wieder zurück in Ihr Praxisverwaltungssystem übermittelt und in der richtigen Patientenkartei dokumentiert!

Mehr zur GDT-Schnittstelle

 

 

Sicher durch den Praxisalltag!

Dank Idana spare ich Dokumentationsarbeit, denn die Patientenaufklärungen sind mit einem Klick in meinem PVS. Außerdem spare ich Zeit durch die automatische Berechnung von orthopädischen Scores.

Dr. Rainer Paus
Facharzt für Orthopädie

Idana bietet mir gründliche und vollständige Informationen bei gleichzeitiger Zeitersparnis!

Alexander Mittlmeier
Facharzt für Allgemeinmedizin

Ich habe mich für Idana entschieden, um meinen MFAs das lästige Drucken und Einscannen von Formularen und Aufnahmebögen zu ersparen.

Dr. Patrick Kudielka
Facharzt für Innere Medizin

Insbesondere die Qualität verbessert sich sehr! Ausführliche Fragebögen, die wichtige Aspekte mit Red und Yellow Flags aufarbeiten sind spitze und erlauben die Konzentration auf das Wesentliche. Die Zeitersparnis für die Aufnahme von neuen Patienten ist sehr gut spürbar.

Dr. Ralf Kampmann
Facharzt für Allgemeinmedizin

Wir Ärzte haben in der konkreten Sprechstunde mehr Zeit für die Abfrage der speziellen Symptome. Nach unseren Erfahrungen sparen wir damit sehr viel Arbeitszeit in der Informationserhebung, Dokumentation aber auch nachfolgenden Archivierung ein.

Dr. Ralf Warmuth
Facharzt für Allgemeinmedizin

Ich habe mehr Zeit für das Gespräch mit dem Patienten und ich sehe alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Somit verbessert sich die Behandlungsqualität und die Wahrscheinlichkeit von Behandlungsfehlern durch fehlende Informationen wird reduziert.

Dr. Ahmad Sirfy
Facharzt für Allgemeinmedizin

Die zur Verfügung stehenden Anamnesebögen von Idana bieten hier eine gute Standardisierung und gleichzeitig, durch die Vielfalt der auf die einzelnen Indikationen bezogenen Bögen, eine hervorragende Möglichkeit zur Individualisierung.

Prof. Dr. Christian Flügel-Bleienheuft
Facharzt für Innere Medizin und Vorstandsvorsitzender des Gesundheitsnetz Köln Süd e.V.