Warum Patientenbewertungen entscheidend sein können
Im Idealfall wird einem ein guter Arzt von Freunden empfohlen – darauf ist schließlich Verlass. Das ist aber nicht...
WeiterlesenIm Idealfall wird einem ein guter Arzt von Freunden empfohlen – darauf ist schließlich Verlass. Das ist aber nicht...
WeiterlesenWie viele Patienten vernachlässigen wichtige Untersuchungen, weil Sie gar nichts davon wissen? Mit einem Recall-System wirken Sie dem entgegen...
WeiterlesenWartezeiten lassen sich nicht vermeiden und in der Regel ist das Wartezimmer der Bereich, an dem sich Patienten am...
WeiterlesenAls Kassenarzt mussten Sie sich vor langer Zeit die Frage stellen: „Wie lange dürfen Ärzte praktizieren?“ Eine Altersgrenze von...
WeiterlesenDie Aufgaben im Praxismanagement sind vielfältig und erfordern wahre Organisations- und Kommunikationstalente. Lesen Sie, was einen guten Praxismanager ausmacht,...
WeiterlesenKommen Ihre Patienten noch in die Praxis, oder sind Online-Sprechstunden bereits beliebter? Wir zeigen Ihnen, welche Arten von Arzt-Sprechstunden...
WeiterlesenDer Patient steht beim Entlassmanagement im Mittelpunkt. Leider versteht er in der Regel von den Fachbegriffen und der Arztsprache...
WeiterlesenWas ist ein ärztliches Konsil, wann und warum wird es angefordert und worauf kommt es dabei an? Wir erklären...
WeiterlesenWenn Babys verständlich ausdrücken könnten, was ihnen wehtut oder wann sie Hunger haben, wären viele schreiende Kinder schnell beruhigt....
Weiterlesen8,7 Millionen Menschen sind in Deutschland privat versichert. Doch auch als gesetzlich krankenversicherte Person können Sie sich in einer...
WeiterlesenFür das Erstellen von Arztbriefen gibt es keine offiziellen Leitlinien von Fachgesellschaften. Leider werden Arztbriefe auch im Studium nicht...
WeiterlesenNimmt in Ihrer Arztpraxis die Bürokratie auch regelmäßig Überhand und hätten Sie gern mehr Zeit für das Wesentliche –...
WeiterlesenDigitalisierung von Arztpraxen: Die Softwarelösungen Idana und tomedo vertiefen Kooperation Freiburg, 22. August 2022. Die beiden Softwarehersteller Tomes und...
WeiterlesenWas Praxisorganisation ist und warum sie für jede Arztpraxis viele Stolpersteine, aber auch große Potentiale haben kann, lesen Sie...
WeiterlesenWas ist Patientenbetreuung, welche Aufgaben gehören dazu und warum ist Kommunikation so wichtig? Diese Fragen beantworten wir Ihnen in...
WeiterlesenLetzte Chance für Privatinvestoren: Software-Hersteller Tomes auf Zielgeraden der Finanzierungsrunde Freiburg, 09. August 2022. Das Softwareunternehmen Tomes, Marktführer für...
WeiterlesenModerne Medizin, Gesundheit 4.0 und Digitalisierung – die Chancen und Potenziale sind immens. Welche Fortschritte mithilfe der Digitalisierung im...
WeiterlesenWie viele Patienten betreut ein Hausarzt und wie viele führt er in seiner Kartei? Fragen zur Arztdichte und wann...
WeiterlesenEin wichtiger Bestandteil der Arbeit eines Arztes ist die Kommunikation mit Patienten. Worauf es dabei ankommt, wie Sie ein...
WeiterlesenPatient ist nicht gleich Patient. Wer bereits Erfahrung in einer Arztpraxis gemacht hat, weiß das. Verschiedene Patiententypen erfordern eine...
WeiterlesenTesten Sie Idana - wir beraten Sie gerne.