Was ist eine Privatpraxis?
8,7 Millionen Menschen sind in Deutschland privat versichert. Doch auch als gesetzlich krankenversicherte Person können Sie sich in einer...
Weiterlesen8,7 Millionen Menschen sind in Deutschland privat versichert. Doch auch als gesetzlich krankenversicherte Person können Sie sich in einer...
WeiterlesenFür das Erstellen von Arztbriefen gibt es keine offiziellen Leitlinien von Fachgesellschaften. Leider werden Arztbriefe auch im Studium nicht...
WeiterlesenNimmt in Ihrer Arztpraxis die Bürokratie auch regelmäßig Überhand und hätten Sie gern mehr Zeit für das Wesentliche –...
WeiterlesenDigitalisierung von Arztpraxen: Die Softwarelösungen Idana und tomedo vertiefen Kooperation Freiburg, 22. August 2022. Die beiden Softwarehersteller Tomes und...
WeiterlesenWas Praxisorganisation ist und warum sie für jede Arztpraxis viele Stolpersteine, aber auch große Potentiale haben kann, lesen Sie...
WeiterlesenWas ist Patientenbetreuung, welche Aufgaben gehören dazu und warum ist Kommunikation so wichtig? Diese Fragen beantworten wir Ihnen in...
WeiterlesenModerne Medizin, Gesundheit 4.0 und Digitalisierung – die Chancen und Potenziale sind immens. Welche Fortschritte mithilfe der Digitalisierung im...
WeiterlesenWie viele Patienten betreut ein Hausarzt und wie viele führt er in seiner Kartei? Fragen zur Arztdichte und wann...
WeiterlesenEin wichtiger Bestandteil der Arbeit eines Arztes ist die Kommunikation mit Patienten. Worauf es dabei ankommt, wie Sie ein...
WeiterlesenPatient ist nicht gleich Patient. Wer bereits Erfahrung in einer Arztpraxis gemacht hat, weiß das. Verschiedene Patiententypen erfordern eine...
Weiterlesen