Patientenzufriedenheit ermitteln: Fragebögen digital erstellen
Arztpraxen sollten regelmäßig prüfen, auf welche Weise sie die Patientenzufriedenheit fördern können. Dazu müssen Sie den IST-Zustand der Patientenzufriedenheit...
WeiterlesenArztpraxen sollten regelmäßig prüfen, auf welche Weise sie die Patientenzufriedenheit fördern können. Dazu müssen Sie den IST-Zustand der Patientenzufriedenheit...
WeiterlesenOffene Sprechstunden sind für viele Ärzte verpflichtend. Doch was bedeutet die offene Sprechstunde in der Arztpraxis und wie können...
WeiterlesenDer Erfolg einer Arztpraxis hängt zu einem Großteil von der Zufriedenheit der Patienten ab. Doch wie zufrieden sind Ihre...
WeiterlesenPatienten wählen eine Arztpraxis längst nicht mehr nur aufgrund der medizinischen Leistung aus. Die moderne Arztpraxis ist gefragter denn...
WeiterlesenMöchten Sie eine Praxis einrichten und wissen noch nicht, wo Sie beginnen sollen? Verständlich, denn die Anschaffung von Praxismöbeln...
WeiterlesenEine gute Entscheidung treffen Sie dann, wenn Sie die Praxissoftware kostenlos downloaden und vorab testen können. Damit Sie bei...
WeiterlesenDigitale Angebote im Gesundheitswesen erfordern einen kompetenten Umgang. Damit Ihre Patienten im Rahmen der digitalen Transformation nicht auf der...
WeiterlesenDie Anamneseerhebung gehört bei jedem Erstgespräch zwischen Arzt und Patient dazu. Wir zeigen Ihnen, was eine Anamneseerhebung ist, was...
WeiterlesenMit digitalen Prozessen im Praxismanagement können Sie Abläufe nicht nur effizienter gestalten. Es öffnen sich auch ganz neue Möglichkeiten...
WeiterlesenDas Terminmanagement in der Arztpraxis ist entscheidend für die Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit. Geht es in der Praxis zu hektisch...
Weiterlesen