Kommunikation im Medizinwesen [erklärt]
Die Kommunikation im Medizinwesen (KIM) ist für Arztpraxen bereits verpflichtend. Erfahren Sie hier, welche Vorteile KIM im Gesundheitswesen hat...
WeiterlesenDie Kommunikation im Medizinwesen (KIM) ist für Arztpraxen bereits verpflichtend. Erfahren Sie hier, welche Vorteile KIM im Gesundheitswesen hat...
WeiterlesenWie viel darf ein Arzt arbeiten, welche Höchstarbeitszeiten kommen auf Sie zu und wo hat ein Arzt die besten...
WeiterlesenEine gute Patientenvorstellung hilft anderen Ärzten, den Patienten auf Anhieb einschätzen zu können. Davon profitiert vor allem der Patient....
WeiterlesenPatientenportale stellen einen Wandel im Krankenhausmanagement dar. Die Patienten Journey wird digital, was auch eine Vernetzung verschiedener medizinischer Leistungserbringer...
WeiterlesenWenn der Patient selbst keine Auskunft zu seinen Beschwerden machen kann, sollten Ärzte eine dritte Person für die Fremdanamnese...
WeiterlesenWas fehlt dem Patienten und wie kann ihm geholfen werden – das und mehr finden Ärzte im Anamnesegespräch heraus....
WeiterlesenDie Sozialanamnese nimmt in der Diagnostik und Behandlung eine wichtige Rolle ein. Lesen Sie mehr zu den Bestandteilen und...
WeiterlesenDie ärztliche Schweigepflicht gilt für alle Ärzte. Ausnahmen sind jedoch die Regel. Erfahren Sie, wann Sie Auskunft geben dürfen...
WeiterlesenWir zeigen Ihnen, dass unter Marketing nicht nur die klassische Werbung zu verstehen ist und eine ganze Menge Potenzial...
WeiterlesenDie Wartezeit beim Arzt hat sich seit 2020 Pandemie-bedingt verbessert. Aber wie sieht es in den Wartezimmern nach der...
Weiterlesen